Nützliche Links und Dokumente

Werde Mitglied im Verein FremdPlatziert. Das Beitrittsformular mit den Statuten-VFP hier zum herunterladen                              

22.12.2017_Susanne Kuster wird neue Chefin des Direktionsbereichs Öffentliches Recht im BJ hier weiterlesen

17.10.2017_PROTOKOLL der 4. Sitzung der beratenden Kommission (Cocosol) hier weiterlesen

13.06.2013_LISTE der TeilnehmerInnen Runder Tisch für Opfer von FSZM hier weiterlesen

=============================================================

Informationen zum Solidaritätsbeitrag 300Mio. und dem Anmeldeformular, um seinen den Anspruch der CHF25000.- zu beantragen, siehe unten folgende Abschnitte.

  • Kinderheime in der Schweiz: Historische Aufarbeitung unter Einbezug von Berichten ehemaliger Heimkinder, Zeitzeugen, Akten, Bildquellen und Literatur. Ein Projekt der Guido-Fluri-Stiftung. Projektleitung: Dr. Thomas Huonker hier weiterlesen

Aufgrund von Art. 17 (litera) b des Bundesgesetzes (siehe Link) und den Art. 10-12 der Verordnung zum Bundesgesetz (siehe Link) ist die zuständige Behörde in der Lage, Selbsthilfeprojekte von Organisationen von Opfern und andern Betroffenen zu fördern. Damit kann die zuständige Behörde (also das BJ) über den Solidaritätsfonds hinaus Leistungen an Selbsthilfeorganisationen der Betroffenen ausrichten.

  • 211.223.131 - Bundesgesetz über die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 (AFZFG) vom 30. September 2016 (Stand am 1. April 2017) hier weiterlesen

  • 211.223.131 - Verordnung zum Bundesgesetz über die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 (AFZFV) vom 15. Februar 2017 (Stand am 1. April 2017) hier weiterlesen

  • Abstimmung Nr: 13323 / 27.04.2016 08:23:27 Eingereichter Text: Bundesgesetz über die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 (AFZFG) Abstimmungsresultat hier weiterlesen

© 2017 - Diese Website ist rechtlich geschützt. 

Quelle: Verein FremdPlatziert